fluss2_text
Erfreuen Sie sich an den verschiedenen und schönen Wasserwegen Deutschlands beim Fahren durch die geschichtsträchtigen Regionen Mecklenburg und Brandenburg. Eine von Europas schönsten Regionen, die Wasserwege in Brandenburg und Mecklenburg, ergeben ein Netzwerk von Seen und Kanälen, ein idyllisches Kreuzfahrtgebiet. Wälder, Heideland und grüne saftige Weiden wechseln entlang dieser verschiedenen Wasserwege und die Ufer sind belebt mit Häuschen und Schlössern. Westlich von Berlin und weiter nördlich bis zur Ostsee bietet diese Region eine Vielzahl an alten Städten und Sehenswürdigkeiten, die es ganz sicher wert sind, entdeckt zu werden.
fluss

Lübz - Ihr Startpunkt für eine unvergessliche Reise
Lübz, eine sympathische Kleinstadt mit mittelalterlichen Stadtkern, empfiehlt sich als Ausgangsbasis für einen ausgiebigen Törn von Mecklenburg nach Brandenburg (für mehr Informationen zur Stadt Lübz klicken Sie bitte hier). Mit seinem über 15.000 Hektar großen Waldgebiet und den 33 Seen mit einer Wasserfläche von 54 Quadratkilometern zählt die Gegend zu den schönsten Landschaften in Mecklenburg-Vorpommern.

luebz_montage

Die Elde ist auf 180 km schiffbar und weist nur 17 Schleusen auf. In etwa fünf Stunden Fahrzeit erreichen Sie den Plauersee, einen der schönsten Seen der Region. Am nördlichen Ufer erwartet Sie ein Naturreservat von 300 Hektar - ein wahres Paradies für die Natur- und Vogelkundeliebhaber. Diese Gebiete können Sie dann mit dem Fahrrad erkunden. Die Marina von Lübz, ein kleiner, gepflegter Hafen, in der Nähe des Stadtzentrums, aber dennoch ruhig gelegen, bietet zusätzliche Duschmöglichkeiten. Dienstag und Freitag ist Markttag in Lübz. Ansonsten sind alle Einkaufsmöglichkeiten im Städtchen vorhanden.

Hausbootferien in Deutschland - Es kann losgehen
Ein traumhaftes Fahrgebiet mit klaren Seen und ursprünglicher Natur steht Ihnen zur Verfügung. Fangfrischer Fisch, ein Lübzer Pils und vieles mehr lädt zu ausgiebigem Probieren ein. Lassen Sie einfach die Seele baumeln!
karte_luebz
Ein Beispiel mit einer Reisedauer von einer Woche ab/an Lübz: Ab Lübz geht es über vier Schleusen zum Plauer See, weiter über den Fleesen- und Kölpinsee zum Müritzsee. Sie besuchen Waren oder wagen vielleicht noch einen Abstecher nach Röbel. Auf der Rückfahrt legen Sie am besten einen Stopp ein in Jabel, Malchow und Plau. Alternativ steht Ihnen das Fahrgebiet Richtung Schwerin über die Müritz-Elde-Wasserstrasse und dem Störkanal offen.


Sonnenterassen und Panoramablick inklusive - Unsere Schiffe
Der Erfolg unserer Hausboote liegt an ihrem großzügigen Aufenthaltsraum mit Panoramablick und der breiten Schiebetür nach hinten, die zu einer großen Terasse führt. Wie schön ist es, dort in der Sonne zu frühstücken. Und der Kapitän ist nicht mehr am Steuerrad isoliert, sondern die ganze Crew kann untereinander in einem gemütlichen Rahmen kommunizieren.
boot_1150_version2
Alle unsere Schiffe haben folgende gehobene Ausstattung: Außen- und Innensteuerstand, 230 V-Landanschluss, Echolot/Fischfinder sowie Radio mit CD-Spieler. Antriebsausstattung mit neuen sparsamen und leisen VW Marine-Motoren. Geräumiger Salon mit zehn Quadratmetern und einer Stehhöhe von knapp 2 Metern mit großem Eßtisch und L-förmiger Sitzbank (umwandelbar in ein Doppelbett). Küchenzeile mit Spülbecken, Gasherd mit drei Flammen und Backofen, großer Kühlschrank mit Gefrierfach sowie Schränken. Regelbare Heizung und Warmwasserbereitung.
boot_terrasse1
Die große Sonnenterrasse ist mit einer verschiebbaren Glastür versehen, so dass ein stufenloser Übergang in den Salon möglich ist. Gartenmöbel und Tisch laden zum Essen unter freiem Himmel ein. Bei Bedarf kann die Terrasse mit dem Sonnensegel in ein schattiges Plätzchen verwandelt werden.
Boot_salon
Für gemütliche Abende steht der großzügige Salon bereit. Innen verführt eine geräumige Küchenzeile den Smutje, der Crew leckere Mahlzeiten an Bord zuzubereiten.
Boot_kueche

Sie haben die Wahl - Unsere Schiffe im Detail

Nicols 1000 (10,0m x 3,7m)
Boot_1000boot_1000_innenaufbau
Geräumige Vorderkabine mit einem Doppelbett. Zwei komplette, voneinander getrennte Sanitärbereiche mit Dusche, WC und Waschbecken im Vorschiff. Zwei Kabinen mit je einem Doppelbett unterhalb des Salons (besonders geeignet für Kinder, da keine volle Stehhöhe).

Belegbar maximal mit 6 + 2 Personen
Unsere Empfehlung: 4 Erwachsene und 2 Kinder


Nicols 1150 (11,5m x 3,7m)
boot_1150boot_1150_innenaufbau
Geräumige Vorderkabine mit einem Doppelbett. Zwei komplette, voneinander getrennte Sanitärbereiche mit Dusche, WC und Waschbecken im Vorschiff. Eine Kabine mittschiffs mit einem Doppelbett/Waschbecken. Zwei Kabinen mit je einem Doppelbett unterhalb des Salons (besonders geeignet für Kinder, da keine volle Stehhöhe).

Belegbar maximal mit 8 + 2 Personen
Unsere Empfehlung: 6 Erwachsene und 2 Kinder

Weitere Boote für 2 - 12 Personen auf Anfrage

schiff
Ein Hausbooturlaub muss nicht teuer sein - unsere Preise
Wer mit uns auf einem Hausboot seine Seele baumeln lässt, der muss nicht tief in die Tasche greifen. So gibt es
eine Woche Hausboot in Deutschland bereits für unter 1400 Euro (je nach Saison und Verfügbarkeit). In unseren Inklusivpreisen sind enthalten:
+ Bootsmiete
+ Vollkaskoversicherung (über den Selbstbehalt informieren wir Sie gerne)
+ Übernachtungsausstattung (Decken, Kopfkissen, Bettwäsche)
+ Ausführliche Einweisung bzw. Charterschein
+ technische Betreuung
+ Gas
+ Kostenloser Parkplatz für Ihren PKW
Nicht enthalten sind die Treibstoffkostenpauschale (diese wird abgerechnet nach Betriebsstunden), die Endreinigung sowie die Liegegebühren in den Häfen.